Umbau und Revitalisierung des sog. Gesindehauses in Garching b. München |
Das sogenannte Gesindehaus wurde im Ursprung ca. 1800 errichtet Verschiedene Umbauten
wurden im Laufe der Zeit durchgeführt, zuletzt war es im Erdgeschoss als Schmiede und Werkstätte genutzt,
im Obergeschoss wurden um 1900 Wohnungen eingebaut. Diese Nutzung wurde dann nach dem Krieg aufgegeben, seitdem steht
das Haus leer. Die Stadt hat nach Untersuchung mehrerer Varianten beschlossen, ein Konzept für ein „Haus der Vereine"
zu realisieren. Die notwendige Genehmigungsplanung liegt vor, die Werk- und Detailplanung wurde weitgehend erledigt.
Nach Aufstellung eines Brandschutzgutachtens wurden die notwendigen Maßnahmen auch für die Personenrettung
in die Werkpläne aufgenommen. Ein zweiter Fluchtweg für die Obergeschosse wird in Form einer außenliegenden Spindeltreppe
vorgesehen.
zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!
|